Die steuerliche Landkarte für Anlegerinnen und Anleger
Kapitalerträge wie Zinsen, Dividenden und Kursgewinne unterliegen in Deutschland der Abgeltungsteuer von 25 Prozent zuzüglich Solidaritätszuschlag und eventuell Kirchensteuer. Entscheidend ist die saubere Erfassung im Depot sowie die richtige Zuordnung, damit keine Überraschungen entstehen und Ihre Nettorendite planbar bleibt.
Die steuerliche Landkarte für Anlegerinnen und Anleger
Mit dem Sparer-Pauschbetrag von 1.000 Euro für Einzelpersonen und 2.000 Euro für Ehepaare bleiben Erträge bis zu dieser Grenze steuerfrei. Ein korrekt erteilter Freistellungsauftrag verhindert unnötige Einbehalte. Prüfen Sie regelmäßig Ihre Aufteilung, besonders wenn Sie mehrere Depots nutzen oder Ihre Sparrate erhöhen.